![]() |
Sicherheitsbestandvon Lukas Roth |
||
Inhalt
|
|
Das Lagermodell |
|
![]() Abbildung 2 |
|||
Anhand dieses Modells lassen sich eine Vielzahl wichtiger Kennzahlen ableiten: (F3) mn (Nachschubmenge) (F4)mb=mn/2 (mittlerer Bestand) (F5) twbz (Wiederbeschaffungszeit) (F6) mwbz (Verbrauch in der Wiederbeschaffungszeit) Dem Autor ist bewusst, dass das allgemeine Lagermodell theoretische Zusammenhänge darstellbar macht, jedoch nur ein stark vereinfachtes Bild wiedergibt. In den seltensten Fällen ist in der Praxis ein Lager komplett homogen ausgestattet. Trotzdem bildet das Modell in Verbindung mit weiteren Analysen der eingelagerten Güter die Grundlage für wichtige logistische Entscheidungen. |
|||
Werbepartner: Foxmall | Artikelverzeichnis | Coachings | Günstige Krawatten im Online-Shop | Last Minute |
|||